|
 |
CNC
Bearbeitungszentrum |
CNC Präzisions-Bearbeitungszentrum
für die Komplettbearbeitung - Bohren, Nuten, Fräsen. Kompaktes
Design und leistungsstarke Technik mit Durchlauftechnik für Korpus,
Möbelbau, Innenausbau und vieles mehr. Kompakter - Stärker
- Schneller. |
 |
Features und Vorteile |
 |
Universeller Einsatzbereich
in der Platten- und Massivholzbearbeitung |
 |
|
Präzises
Bohren, Nuten und Fräsen für eine rationelle Platten- und
Massivholzbearbeitung. |
 |
Platzbedarf 3,3 m²
|
 |
|
Die ProTec kann an der linken Seite an eine Wand gestellt werden. |
 |
Werkstückabmessungen
für die tägliche Praxis |
 |
|
• |
Breite (X):
60-1300 mm (Option) |
• |
Werkstückgewicht:
max. 75 kg |
Vollautomatische Werkstückdickenanpassung. |
 |
4-Seiten-Formatieren |
 |
|
Ein
präzises Umfräsen aller vier Werkstückkanten ist gegeben
und somit die Komplettformatierung von Plattenmaterial.
Einfach das gewünschte Fügemaß programmieren. |
 |
Werkstückschonende
Bearbeitung durch Luftdüsen |
 |
|
Massiver
Auflagetisch mit Luftkissentisch, die präziseste und schonendste
Bohr-Referenzfläche. |
 |
Vertikale-Bohr-Präzision
Präzision über Doppel-Laser-Vermessung
|
 |
|
Die
Vermessung erfolgt über einen Laser-Sensor (berührungsloses
Werkstückvermessen).
Die Vorder- und die Hinter-Kante werden vermessen (2-Null-Punkte,
Zweifach-Kanten-Vermessung). |
 |
Horizontale-Bohr-Präzision
Präzision durch Werkstückbegradigung und 4te Achse am Bohrkopf |
|
|
Werkstück-Begradigung
durch Spannbalken.
Die Bohrspindel macht den Bohrhub (4te-Achse am Bohrkopf) sodass das
Werkstück im gespanntem und begradigtem Zustand gebohrt werden
kann. |
 |
Vertikale Bearbeitung
von Unten |
|
|
Vorteile
des horizontalen bzw. liegenden Werkstücktransportes und der
Bearbeitung von unten sind:
• |
Das Werkstückgewicht
wird auf die möglichst größte Werkstückoberfläche
gleichmäßig verteilt, somit wird die relativ dünne
Werkstückkante mit bereits angeleimten Kantenmaterial geschont. |
• |
Sehr einfaches
Be- und Entladen von langen und schweren Werkstücken (z.B.
Arbeitsplatten). |
• |
Der Nullpunkt
ist immer an der Werkstückunterkante. |
• |
Genaue und konstante
Bohr-, Nut- und Frästiefe auch bei vorhandenen Werkstück-Stärkentoleranzen,
da das Werkstück auf den Maschinenstahltisch referenziert
ist. |
• |
Das Werkstück
wird geschützt, da die äußere Oberfläche
des fertigen Werkstückes nach oben zeigt. |
• |
Späne fallen
automatisch aus den Bohrlöchern, der Nut und den Fräsungen,
somit sind z.B. saubere Bohrungen für Dübel, Topfbänder,
Verbindungsbeschläge und weitere Beschläge gegeben. |
• |
Sehr gute Absaugergebnisse. |
|
 |
Lamello P-System |
 |
Vorteile einer
CNC Maschine |
|
CNC Maschinen sind Zukunftsorientiert |
|
 |
Bessere
Umgang mit einem Fachkräfte-Mangel |
|
 |
Modern
ausgestattete Betriebe halten und erhalten Fachkräfte |
|
 |
Vernetzung
zu CAD-Designer-Software und somit digitaler Informationsfluss ist
möglich |
|
 |
Mehrere
Arbeitsschritte können auf nur einer Maschine einfach und schnell
gefertigt werden |
|
Einfach zu Programmieren |
|
 |
Leicht
verständliche und intuitive Software |
|
 |
Programmierung
ist einfach und somit schnell erlernbar |
|
 |
Auch
für PC-Einsteiger geeignet, durch einfache Bediener-Oberfläche
|
|
 |
Mit
PC-Kenntnissen ist nur in 1 Tag, erfahrungsgemäß eine
gute Programmier-Basis gegeben |
|
CNC Bohren + CNC Nuten + CNC
Fräsen => alles auf 1 Maschine |
|
 |
Weitertransporte
zu anderen Maschinen entfallen |
|
 |
Rüst-
und Umrüstarbeiten entfallen |
|
 |
Hohe
Zeitersparnis durch Kombination aus mehreren Arbeitsschritten in
nur einem Arbeitsgang |
|
 |
Werkstücke
sind Montagebereit |
|
Rentabilität |
|
 |
Auch
bei Stückzahl 1 (Losgröße 1), auch bei aufwändigen
Teilen |
|
 |
Reduzierte
Fertigungskosten durch schnellere Bearbeitung |
|
 |
Reduzierte
Fertigungskosten durch keine Rüstzeiten |
|
 |
Reduzierter
Personaleinsatz |
|
Flexibilität |
|
 |
Individuelle
Werkstücke - Kundenwunsch-fokussiert |
|
 |
Keine
Limitierungen wie zB. bei manuellen Maschinen |
|
 |
Höhere
Wettbewerbs- und Ertragskompetenz |
|
 |
Neue
Möglichkeiten bei Werkstücken - erhöhte Produktions-Kompetenz |
|
Produktivität |
|
 |
Steigerung
der Produktivität durch geringere Bearbeitungszeiten |
|
 |
Steigerungen
mit dem bestehenden Personalstand |
|
 |
Komplexe
Teile einfach und schnell fertigen |
|
 |
Zusätzliche
Aufträge zB. von Kollegen annehmen und Termingerecht umsetzen
- Möglich durch CNC |
|
Qualität |
|
 |
Gleichbleibende
Qualität |
|
 |
Qualität
ist unabhängig vom Werker |
|
 |
Qualitätssteigerung
durch eliminierte Fehlerquellen |
|
 |
Einfachere
Qualitätssicherung |
 |
Weitere Vorteile die
Ihnen das Arbeiten erleichtern, Rüstzeiten reduzieren, sowie
die Präzision erhöhen, erläutern wir Ihnen gerne bei
einem persönlichen Gespräch |
|